Magfed PMI Trracer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Magfed PMI Trracer

      Da ja scheinbar ein wenig Interesse an meiner Trracer-Bastelei besteht, stelle ich euch das Projekt einmal kurz vor:

      1.) Hinweis:
      • Das Projekt ist noch in Arbeit und hat noch einige Probleme (wie z.B. das zu eng dimensionierte Feed)
      • Alle hier angebotenen 3D-Files können zu nichtkommerziellen Zwecken frei verwendet und verändert werden.

      2.) Verwendete Materialien:
      3.) Ohne ein wenig Metallarbeit geht es leider nicht, so müssen zum Beispiel die Laufgewindeadapter etwas eingefräst werden, weil sonst der innenliegende Pumphandle nicht weit genug nach vorne geht. Zusätzlich müssen die originalen Befestigungslöcher der Toprail auf M4 erweitert werden und vor dem Feed muss noch ein zusätzliches M4-Gewinde gebohrt werden. Zu guter letzt muss das originale Feed rausgeschraubt werden und seitlich in den Body das neue FR taugliche Feed eingefräst werden.
      für die Magazinverriegelung muss man noch ein kleines L-formiges Hebelchen (ca. 26x10x5mm) feilen.

      4. ) Zusammenbauen, gucken wo es hängt, nachbessern bis alles zufriedenstellend funktioniert

      5.) Feedback wäre nice :)
      Bilder
      • body_v4_magwell_button.PNG

        105,06 kB, 1.680×1.020, 10 mal angesehen
      • body_v4_magwell_cover.PNG

        129,19 kB, 1.680×1.020, 6 mal angesehen
      • body_v4_magwell_main.PNG

        258,25 kB, 1.680×1.020, 7 mal angesehen
      • body_v4_top.PNG

        292,26 kB, 1.680×1.020, 5 mal angesehen
      • airstock_v3_mid.PNG

        208,2 kB, 1.680×1.020, 5 mal angesehen
      • airstock_v3_stabilizer.PNG

        184,44 kB, 1.680×1.020, 3 mal angesehen
      • airstock_v3_front.PNG

        241,19 kB, 1.680×1.020, 4 mal angesehen
      • airstock_v3_back.PNG

        166,85 kB, 1.680×1.020, 3 mal angesehen
      • front_v2.PNG

        331,44 kB, 1.680×1.020, 4 mal angesehen
      • pumphandle_v4b.PNG

        428,74 kB, 1.680×1.020, 6 mal angesehen
      noch einige Fotos:
      Bilder
      • IMG_20180423_203216757.jpg

        1,11 MB, 768×1.024, 9 mal angesehen
      • IMG_20180423_203001933_LL.jpg

        1,1 MB, 768×1.024, 8 mal angesehen
      • IMG_20180423_202912780.jpg

        1,1 MB, 1.024×768, 7 mal angesehen
      • IMG_20180423_202810789_LL.jpg

        1,08 MB, 1.024×768, 14 mal angesehen
      • IMG_20180423_202716536.jpg

        1,1 MB, 1.024×768, 13 mal angesehen
      Änderungen:
      • grösseres Feed um alle ´Grössen von Paintballs durch zu lassen
      • Aussparung für einen PE Ball Detent auf der Rückseite des Magwell direkt unter dem Feed - wird mit dem kleinen Spacer verschlossen
      • kleines "Fenster" am Magwell, um sehen zu können ob noch Paint im Mag ist
      • Aussparung für 4 Slot Picatinny Rail oben auf dem Feed - hauptsächlich um die Schrauben der Magwellbefestigung zu verstecken :)
      • optische Anpassung

      edit: Sorry, ich habe hier versehentlich meine SketchUp 2017 Dateien hochgeladen. Die STL-Dateien gibts jetzt weiter unten zu finden.
      Bilder
      • body_v4_magwell_btspacer_rc3.PNG

        100,66 kB, 1.680×1.020, 5 mal angesehen
      • body_v4_top_rc1.PNG

        270,5 kB, 1.680×1.020, 6 mal angesehen
      • body_v4_magwell_main_rc3.PNG

        261,96 kB, 1.680×1.020, 10 mal angesehen
      • IMG_20180501_131155322.jpg

        1,1 MB, 768×1.024, 14 mal angesehen
      Dateien
      Update 02
      Bilder
      • airstock_v4.PNG

        188,18 kB, 1.680×1.020, 10 mal angesehen
      Dateien
      Hier schon mal ein erster Eindruck vom aktuellen Magwel-Entwurf. Ich werde den ganzen Kram über die Woche mal ausdrucken und testen. Wenn dann alles passt gibts die STL-Files hinterher.
      Bilder
      • body_v4b_magwell.PNG

        152,43 kB, 1.680×1.020, 11 mal angesehen
      Moin moin!
      Bisher läuft mein Zusammenbau sehr gut.
      Kannst du den Druck am Flaschenhals nicht enden lassen dann kann jeder seinen On/Off benutzen. Jetzt hab ich nur ein Problem. Irgendwie passen die Zeta Mags nicht, hab ich ein Fehler gemacht?
      Es ist wirklich ein sehr genialer Umbau!
      Echt krass das du das so umgesetzt hast.
      Ich hab das bisher noch nicht mit Zeta Mags testen können, aber eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass die von der Bauart her wie die Tipx Mags sind. Was passt denn nicht? Die form an sich oder der Verriegelungsmechanismus?
      Wegen der Schulterstütze kann ich mal gucken, wie man das universeller entwerfen kann.
      Hat etwas gedauert, hatte in letzter Zeit nicht so die Zeit mich um den Kram zu kümmern. ABER: ich habe den Magazinschacht nochmal etwas überarbeitet, so dass TIPX Mags quasi reibungslos durchflutschen und Zeta Mags passen jetzt auch super rein. Zudem hab ich den Schacht so verlängert, dass man nicht mehr unten ins Magazin reinballern kann. Den Savety-Mechanismus hab ich auch nochmal etwas überarbeitet.

      Und ... das Projekt hat jetzt endlich einen ordentlichen Namen bekommen: TACmaster (angelehnt an das originale PMI Tag Master)

      Im Anhang ist nochmal das komplette Projekt inkl. aller Entwürfe als Zip-Datei
      Dateien